Werkerführungssystem
Computer Aided Works ist das Werkerführungsystem für alle Bereiche Ihrer Produktion. Vom Wareneingang bis zum Versand unterstützt es Sie in Ihrer Fertigungslinie.

Wareneingangskontrolle
- ✓Identifizieren, Vermessen und Kontrollieren der Rohware vor dem Einbuchen
- ✓Anzeige von Bestellschein, Lieferschein & technischen Zeichnungen direkt am Arbeitsplatz
- ✓100% Kontrolle über den Wareneingang, besondere Eingangsprüfung oder Stichprobenkontrolle nach ISO2859
Bei der Wareneingangskontrolle wird die Ware vor dem Einbuchen identifiziert, vermessen und kontrolliert. Dabei können Größe, Gewicht, Menge & elektronische Eigenschaften erfasst und mit einem Sollwert abgeglichen werden. Insbesondere durch die gesonderte Eingangsprüfung oder einer Annahmestichprobenprüfung nach ISO2859 erlangen sie die perfekte Kontrolle über Ihren Wareneingang.
Kommisionierung
- ✓Anzeige des Quelllagerfaches & der Menge mit einem pick2light System
- ✓Anzeige des Ziellagerfaches mit einem pick2light System
Der Arbeiter wird bei der Kommissionierung durch ein pick2light System unterstützt. So wird ihm angezeigt, in welchem Lagerfach das Material liegt und in welcher Menge es benötigt wird. Die entsprechenden Lagerfächer werden dabei eindeutig beleuchtet.
Prozessmanagement
- ✓Erstellung von digitalen Arbeitsanweisungen & Definition der Montagereihenfolge
- ✓Personalverwaltung von Montagekräften je nach Qualifikation
- ✓Definition der Prüfvorschriften inkl. Qualitätssicherungsprozess und Freigabe
- ✓zentrale Sperrung und Freigabe von Arbeitsplätzen
- ✓Zeiterfassung der Mitarbeiter
Das Prozessmanagement ist das Gehirn von Computer Aided Works, hier werden alle Prozesse definiert, gesteuert und kontrolliert. In dieser Administrationsoberfläche definieren leitende Angestellte den Ablauf und die Montagereihenfolge mit digitalen Arbeitsanweisungen. Auch der Qualitätssicherungsprozess & Abnahmeprozess wird hier genau definiert. Aufgaben können Mitarbeitern aufgrund ihrer Fertigkeiten zugeteilt werden, so wird die Überforderung einzelner vermieden.
Montage
- ✓Visualisierung von digitalen Arbeitsanweisungen & der Montagereihenfolge am Arbeitsplatz
- ✓Unterstüzt von Lichtzeigern, EC-Schraubern, Toolcube & Kamera wird der Werker durch den Fertigungsprozess geführt
- ✓Autosyncrone Weiterschaltung zur nächsten Arbeitsanweisung innerhalb des Montageskriptes
- ✓Digital Bereitstellung von aushangpflichtigen Gesetzen, Normen, Schulungsunterlagen, Datenblättern
Die Probleme in der manuellen Montage sind bekannt: vergessenes Material, die Wahl des falschen Biteinsatzes, ein falsches Bauteil. Fehler sind menschlich, müssen aber nicht mehr sein. Mit unserer Fabriksoftware werden dem Mitarbeiter direkt am Montagearbeitsplatz visuelle Anleitungen zur Verfügung gestellt. Möglich wird das mit unserem Basismodul Montage. Das Modul führt auch den ungelernten Werker mit digitalen, visuellen Anleitungen durch die manuelle Fertigung. Mit einem visuellen oder akustischen Zeichen gibt die am Arbeitsplatz angebundene Peripherie den nächsten Arbeitsschritt erst frei, wenn der aktuelle Arbeitsschritt korrekt ausgeführt wurde. Gleichzeitig kann der Werker mit unserem System am Montagearbeitsplatz visuell geschult werden. Sicherheitsdatenblätter, Checklisten u.ä. können jederzeit zur Verfügung gestellt werden.
Prüfen
- ✓Visualisierung der Prüfungvorschriften & Prüfprozedur am Arbeitsplatz
- ✓Anbindung aller Messgeräte (auch vorhandene Geräte) mit digitaler Schnittstelle
- ✓Automatisches Erfassen und Speichern der Prüfergebnisse des Werkstück
Computer Aided Works bietet ein teilautomatisiertes Testsystem, bei dem die Prüfvorschriften und die Prüfprozedur direkt am Prüflaborarbeitsplatz angezeigt werden. An diesem Arbeitsplatz können alle Arten von Prüfungen und Messungen am Werkstück durchgeführt werden. Die Messungen können mit beliebigen digitalen Messgeräten, die über entsprechende Schnittstellen verfügen durchgeführt und erfasst werden. Die AOI Kamera kann Werkstücke vermessen und Bildvergleiche erstellen. Mit optischen und akustischen Zeichen wird der Werker auf Fehler hingewiesen.
Versand
- ✓Visualisierung der Klebestellen für Etiketten per Beamer
- ✓Erstellung & Speicherung eines Fotos vom Zustand der Waren vor dem Versand
Mit dem Versand ist die Produktion abgeschlossen, aber auch hier ist es wichtig das alles 100% passt. Vergessenes Zubehör kostet Zeit, Nerven und letztlich Geld. Wichtig ist, dass die Ware im Paket vollständig ist und dass Sie im Zweifelsfall belegen können, welchen Inhalt das Paket vor dem Versand hatte.
Der Einstieg in die Industrie 4.0 ist leichter als man denkt.
Laut einer US-amerikanischen Studie werden 3% aller Papierdokumente in der Fertigung falsch ausgefüllt, 8% aller Dokumente gehen sogar schlussendlich verloren. Für die Nacharbeitung und Fehlerkorrektur können gut und gerne 95EUR pro Dokument veranschlagt werden. Hier sollte die Industrie 4.0 mit digitalen Arbeitsanweisungen als erstes Einzug finden, denn hier steckt großes Einsparpotential.
Doch mit einer reinen Digitalisierung von Arbeitsanweisungen ist es noch lange nicht getan. Die o.g. Studie zeigt auch hier wieder Verbesserungspotenziale auf: ein Drittel der Papierdokumente ist schon wieder veraltet bevor sie überhaupt benutzt werden.
Neben einer effizienten Software zur Erstellung und Pflege der Arbeitsanweisungen wird somit auch eine kontrollierte Verbreitung der Inhalte nötig. Also eine effiziente Bereitstellung der Arbeitsanweisung direkt am Arbeitsplatz. Mehr noch, man will eine Vernetzung von Arbeitsanweisung, Mitarbeiter, Maschine und Werkzeug erreichen. Hier realisieren wir mit unserem autosynchronen Werkerführungssystem den Industrie 4.0-Ansatz zu wirtschaftlichen Konditionen.
Besonders effektiv werden Werkerführungssyteme, wenn es, neben der einfachen und schneller Informationsbereitstellung, um echte Führung des Mitarbeiters geht. Dies ist vor allem bei komplexen oder variantenreichen Montageprozessen relevant. Hier kann eine Vernetzung bereits mit der Einbindung von Schraubwerkzeugen oder Prüfmitteln in die Werkerführung realisiert werden. Für kritische Montageschritte kommen Kameras zur Überwachung zum Einsatz. Mit der, aus der SMD-Fertigung bekannten automatischen optischen Inspektion (AOI) können jetzt auch manuelle Prozesse bei Klein- und Mittelserien abgesichert werden.
Die Autosynchrone Werkerführung® von Computer Aided Works bietet Ihnen ein System für die durchgängige Prozess- und Qualitätskontrolle in der manuellen Montage.